Meisterbetrieb mit Zukunft

 


Als Beispiel sehen Sie hier ein paar meiner vergangenen Projekte. 


  • 3_3
  • 6_3
  • 4_3
  • 5_3
  • 1_3
  • 2_3


Tischplatte aus alten Eichendielen.

Material das schon ein ganzes Leben gelebt hat wird neu aufgearbeitet und erhält eine neue Aufgabe. Fehlerhafte stellen sind mit Holzdübeln und schwarzer Spachtelmasse ausgebessert.


  • 18
  • 22
  • 24
  • 23


Unterstand für die Lücke im Garten

In der Großstadt wird der Platz knapp. Da muss jede Lücke genutzt werden. Das Gebälk ist mit Zapfen verbunden und mit Holznägeln gesichert. An der Seite wird Brennholz gelagert, gedeckt ist der Unterstand mit langlebigen Trapezblechen.


  • 28
  • 20
  • 1
  • 19
  • 29
  • 30
  • 25
  • 21

 

Massive Eschemöbel im Schlangen-Design

Eine Kombination aus der klassischen Schwalbenschwanz-Zinkung und moderner Beschlagstechnik.
Die einschlagenden Fronten verleihen dem Möbel ein leichtes Erscheinungsbild, durch das zeitlose Design ein Möbel für viele Generationen.   


  • 9
  • 8
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10


Sanierung einer in die Jahre gekommenen Stegterrasse im Hamburger Hafen

Der alte Belag aus Eichendielen und Balken war durch das Hafenbecken stark verwittert, einige Stellen komplett verfault. Mit einer neuen Unterkonstruktion aus Aluminium und einer Decklage aus WPC-Dielen kann das Hafenbecken der neuen Terrasse nichts mehr anhaben.


  • 15
  • 14
  • 16


Verkleidung einer Kellertreppe

Die klassischen Kunstmarmortreppe aus den 80er Jahren ist nicht mehr ansehnlich. 
Verkleidet mit gebeiztem Sperrholz bekommt sie einen ganz neue Erscheinung und unterstützt ein warmes Raumgefühl.


  • 31
  • 32
  • 33


Terrassen mit hoher Belastung

In einem Restaurant müssen alle Böden starke Belastungen aushalten. Dafür eignet sich WPC hervorragend. Durch die hohe Festigkeit halten diese Dielen problemlos das Kratzen von Stühlen aus. Auch Fett und Getränke hinterlassen keine Flecken: Perfekt, um Gäste zu empfangen. 




  • 42
  • 43
  • 41
  • 40


Esstisch aus amerikanischem Walnussbaumholz

Durch zwei natürliche Baumkanten bildet sich in der Mitte des Tisches ein See aus Epoxidharz. Sechs aufwendig verzinkte Schubladen mit handgefertigtem Vollholzauszug runden das Erscheinungsbild ab.

sofort Verfügbar

 


  • 3
  • 2
  • 4


Heller Wohnraum für junge Hofbesetzer

In einer großen Dachfläche kann man viele Fenster einbauen. Um die durchdachte Dämmtechnik der 70er-90er Jahre ausreichend zu würdigen, haben wir alles neu gemacht. Spannend, was man alles in einem Haus von ca. 1850 so findet...


  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39


Wildes Design - von der Natur gegeben, vom Mensch veredelt

Solche alten Bäume haben vieles erlebt, Schönes und Schreckliches. Der Einschluss eines Granatsplitters ist ein Relikt der Gefechte in der Osnabrücker Innenstadt im 2. Weltkrieg, festgehalten und versiegelt in einem Esstisch. 




  • 49
  • 47
  • 46


TV Möbel aus amerikanischem Walnussbaumholz mit weis lackiertem Innenkorpus

Der Korpus ist rundum gezinkt, die Schubkästen von Hand.

sofort Verfügbar



  • 11
  • 12
  • 13


Fensterbänke aus Vollholz für ein kleines Fachwerkhaus

Hier wurde viel Wert auf natürliche Baustoffe und traditionelle Bauweisen gelegt. Ein liebevoller Ausbau bis ins Detail durchdacht.